Lädt – Danke für Ihre Geduld

Vorverkauf

Wir empfehlen Ihnen, den Vorverkauf zu nutzen. Festivalpässe, Tageskarten und Tickets für einzelne Veranstaltungen können Sie über folgende Kanäle beziehen:

ONLINE über das Literaturhaus Basel, Bezahlung mit Kreditkarte:
tickets.literaturbasel.org/events/ 

VORVERKAUFSSTELLE:
Kulturhaus Bider & Tanner:
Aeschenvorstadt 2, Basel
+41 61 206 99 96
ticket@biderundtanner.ch
www.biderundtanner.ch

Tageskasse und Türöffnung

Die Tageskasse öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Die Plätze sind nicht nummeriert und können nicht reserviert werden.

Ticket-Preise

Festivalpass**: CHF 125.— / 90.—*

Tageskarte Samstag: CHF 50.—  / 35.—*
Einzelveranstaltung: CHF 18.— / 13.—*

Konzert Les Reines Prochaines: CHF 25.— / 20.—*

* Reduzierter Preis für Mitglieder LiteraturBasel, AHV, IV, Legi, KulturLegi

** Nicht im Festivalpass enthalten sind: Lyrikworkshop mit Marcel Beyer, Lyrikspaziergang mit Literaturspur, Sofalesung mit Rasha Habbal

 

Freier Eintritt:

Präsentation Schüler:innen-Workshop (Freitag, 5. Mai, 17 Uhr)
Lyrik im Foyer (Samstag, 6. Mai, 17 Uhr)
Verleihung Lyrikpreis (Samstag, 6. Mai, 19 Uhr)

Bitte beziehen Sie im Vorfeld dennoch ein Gratis-Ticket über diesen Link.

 

  •  

Info

Veranstaltungsorte

Literaturhaus Basel
Barfüssergasse 3, 4051 Basel
www.literaturhaus-basel.ch
Lageplan

 

Barrierefreiheit

Das Literaturhaus ist rollstuhlgängig. Bitte wenden Sie sich an die Abendkasse, damit wir Sie empfangen und Ihnen den Weg zum rollstuhlgängigen Seiteneingang zeigen können. 

Der Literaturhaus-Saal ist mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Für eine Induktionsschleife melden Sie sich bitte an der Abendkasse.

Büchertisch

Die Publikationen der auftretenden Autorinnen und Autoren können Sie während des Lyrikfestivals am Büchertisch der Buchhandlung Bider & Tanner kaufen.

Verpflegung

Während des Lyrikfestivals sorgen im Literaturhaus-Café «Kafka am Strand» Caroline Haerdi und ihr Team für Ihr leibliches Wohl. Tisch-Reservationen unter +41 61 228 75 15

Kontakt

Internationales Lyrikfestival Basel
Anna Chatzinikolaou, Produktionsleitung
anna.chatzinikolaou[at]literaturhaus-basel.ch
Theaterstrasse 22
CH-4051 Basel
T +41 61 261 29 50

Simone Lappert, Präsidentin
simone.lappert[at]hotmail.com

ich bin wütend auf sprache, auf alles,

was mit krachenden griffeln in mich fasst. doch ich sags nicht laut.

 

ganz blöd vor entsetzen rüttle ich an dielen,

horche auf klopfzeichen. mein atem, eine störrische einheit,

umprogrammiert von verfassungsklagen.

 

über mir räumt der geheimdienst auf. vorbereitungen laufen,

meine wohnung mit plankton zu überziehen.

 

unter der tür rutscht ein zettel durch: sorg dich nicht um mich.

hab die stimmen in den fallrohren ausführlich studiert.

indem ich meine flügel kappe, werde ich unsterblich.

 

nie hätte ich mich überreden lassen sollen,

schon unser erster schnaps: verkehrt. wie im western

wolltest du mich haben, dürr und mutig.

 

wie im western hast du mich zurückgelassen, als der sheriff kam.

 

«zersprengte neuigkeiten», aus: Alexander Gumz, barbaren erwarten, Berlin 2018